aRena ALPEN OPEN WATER CUP

Der arena Alpen Open Water Cup ist ein einmaliges Angebot eines Freiwassercups mit den schönsten und namhaftesten Seen im Alpenraum.

Bei insgesamt 9. Seecrossings im Zeitraum Mai bis September könnt ihr eure Leistung unter Beweis stellen. 

Es werden nicht nur die erreichten Plätze, sondern auch die Anzahl der Teilnahmen belohnt. 

  • Simssee Langstreckenschwimmen am 17. Mai 2026 - 4 km
  • Waginger See Langstreckenschwimmen am 13. Juni 2026 - 3,8 km
  • Tegernsee Langstreckenschwimmen am 27. Juni 2026 - 5 km
  • Achensee Langstreckenschwimmen am 05. Juli 2026 - 9 km
  • Vollmondschwimmen im Chiemsee am 12. Juli 2025 - 2 km
  • Trumer Seecrossing am 24. Juli 2026 - 3,0 km
  • BSV Freiwassercup Burghausen am 25. Juli 2026 - 3,8km
  • Vollmondschwimmen im Chiemsee am 01. August 2026 -  2 km
  • Hechtsee X-Treme am 15. August 2026 - 3,8 km
  • Chiemsee Langstreckenschwimmen am 06. September 2026 - 4,5 km

 

NEU: Es gibt ein ALL-Event-Ticket gilt für alle Cupstrecken des arena Alpen Open Water Cups 2026, buchbar ab 08. September 2025.

Das Ticket beinhaltet:
  • eine fest zugeteilte Startnummer 1 bis 70 für alle Events nach Reihenfolge der Meldungen
  • Zwei hochwertige Badekappen mit einer aufgedruckten Startnummer und Aufdruck des Vornamens in eigener Swim-Five-Farbe
  • Ein exklusives All-Event Shirt 2026 in Wunschgröße
  • Eine arena Alpen Open Water Cup Trinkflasche
  • Eine arena Alpen Open Water Cup Tasse
 
Das All-Event-Ticket kostet für: 

Early Bird Buchung bis 15. September 2025                                 400 Euro

die Buchungen 16. September bis 15. Oktober 2025:                   430 Euro

die Buchungen 16. Oktober bis 31. Dezember 2025:                    450 Euro

 

Es stehen aktuell maximal 70 All-EVENT Plätze zur Verfügung.

Die Buchung des ALL-EVENT-Tickets ist aus organisatorischen Gründen nur bis zum 31.12.2025 möglich und erfolgt über die Homepage des arena Alpen Open Water Cups.

Weitere Informationen

Arena Alpen Open Water Cup


Salzburger Triathlon Talente und Nachwuchs Cup

Ziel dieser Cupwertung ist es, den Triathlonkids der Altersklassen Schüler E bis A, Jugend und Junioren innerhalb des Bundeslandes Salzburg die Möglichkeit zu bieten, den Triathlonsport im Wettkampf auszuprobieren und kennenzulernen. Die Motivation soll gesteigert werden, sich im Wettkampf zu verbessern und in der Folge regelmäßig, technikorientiert und unter Betreuung im Verein und im STrV zu trainieren.

Salzburger Triathlon Talente Cup: Schüler A - E im Kids Triathlon und Funtriathlon

Salzburger Triathlon Nachwuchs Cup: Jugend/Junioren im Sprinttriathlon

 

Weitere Informationen

Triathlon Talentecup 2024